Unsere Paartanzkurse bieten eine strukturierte Möglichkeit, Salsa und Bachata zu erlernen und zu üben. Sie sind ideal für Anfänger, die die Grundlagen lernen möchten, sowie für fortgeschrittene Tänzer, die ihre Fähigkeiten verbessern wollen.
Tanzerfahrung : 0 - 6 Monate
Style Kurse ergänzen den Partnerwork Kurs und vertiefen die Technik durch Mini-Choreos, die individuelle Bewegungen und Ausdruck schulen
Muss parallel oder vor dem IMPROVER Kurs besucht werden.
Kursdauer: 8 Wochen (8 x 60 Min.)
Termin: Siehe Kursplan
Start: Siehe Kurstart
Anmeldung: Siehe Kursplan
Voraussetzung: ab. 3 Monate Tanzerfahrung
Lehrer: Mel
Tanzerfahrung : 7 - 14 Monate
Style Kurse ergänzen den Partnerwork Kurs und vertiefen die Technik durch Mini-Choreos, die individuelle Bewegungen und Ausdruck schulen
Muss parallel oder vor dem INTERMEDIATE Kurs besucht werden.
Kursdauer: 8 Wochen (8 x 60 Min.)
Termin: Siehe Kursplan
Start: Siehe Kurstart
Anmeldung: Siehe Kursplan
Voraussetzung: ab. 9 Monate Tanzerfahrung
Lehrer: Mel
Tanzerfahrung: 15 - 18 Monate
Tanzerfahrung: ab 18 Monate
Tanzerfahrung : 0 - 2 Monate
Tanzerfahrung : 3 - 6 Monate
Tanzerfahrung : 7 - 9 Monate
Tanzerfahrung : 0 - 2 Monate
Style Kurse ergänzen den Partnerwork Kurs und vertiefen die Technik durch Mini-Choreos, die individuelle Bewegungen und Ausdruck schulen
Kann parallel oder vor dem Intermediate Kurs besucht werden.
Kursdauer: 4 Wochen (4 x 60 Min.)
Termin: Siehe Kursplan
Start: Siehe Kurstart
Anmeldung: Siehe Kursplan
Voraussetzung:
Lehrer: Silvia
Tanzerfahrung : 3 - 8 Monate
Style Kurse ergänzen den Partnerwork Kurs und vertiefen die Technik durch Mini-Choreos, die individuelle Bewegungen und Ausdruck schulen
Kann parallel oder vor dem BACHATA ADVANCED besucht werden.
Kursdauer: 4 Wochen (4 x 60 Min.)
Termin: Siehe Kursplan
Start: Siehe Kurstart
Anmeldung: Siehe Kursplan
Voraussetzung: mind. 4 Monate Tanzerfahrung
Lehrer: Stamatis / Josie
Tanzerfahrung: 9 - 10 Monate
Tanzerfahrung: Ab - 11 Monate
Unsere Solotanzkurse bieten die Möglichkeit, sich ohne einen Partner auf der Tanzfläche auszudrücken und verschiedene Techniken von Salsa und Bachata zu erlernen. Diese Kurse sind ideal für alle, die ihre Tanzfähigkeiten verbessern möchten, unabhängig von einem Tanzpartner.
Im Salsa Freestyle Solo Kurs für Männer und Frauen steht die individuelle Freiheit und der Ausdruck im Mittelpunkt. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer*innen, ihre eigenen Bewegungen zu entwickeln und die Musik auf persönliche Weise zu interpretieren – ganz ohne Tanzpartner.
Start: Siehe Kurstart
Anmeldung: Siehe Kursplan
Voraussetzung: ab 12 Monate Tanzerfahrung
Lehrer: Mel
Der Kurs ist speziell auf die feminine Interpretation der Salsa-Bewegungen ausgerichtet ist. Hier steht Eleganz, Grazie und Ausdruck im Vordergrund. Die Tänzerinnen konzentrieren sich auf fließende Bewegungen, geschmeidige Drehungen, sowie auf Körperisolations und Armstyling, um ihre Individualität und Musikalität hervorzuheben.
Der Kurs ist speziell auf die feminine Interpretation der Bachata-Bewegungen ausgerichtet ist. Hier steht Eleganz, Grazie und Ausdruck im Vordergrund. Die Tänzerinnen konzentrieren sich auf fließende Bewegungen, geschmeidige Drehungen, sowie auf Körperisolations und Armstyling, um ihre Individualität und Musikalität hervorzuheben.
Choreo Kurse konzentrieren sich auf das Erlernen von stilvollen Choreografien, die dabei helfen, persönliche Ausdruckskraft, Präzision und Körperkontrolle zu entwickeln. Ideal, um das eigene Tanzrepertoire zu erweitern und den individuellen Stil zu perfektionieren.
Das Ziel ist es, diese Choreografien bei Veranstaltungen in der Tanzschule zu präsentieren und so das Erlernte vor Publikum zu zeigen. Für alle, die Lust haben, jedoch ohne Druck oder Verpflichtung. Der Fokus liegt auf Spaß und persönlicher Weiterentwicklung.
Perfekt, um das eigene Können auf die Bühne zu bringen und im Team zu glänzen.
Im diesen Bachata Solo Kurs für Männer und Frauen steht die individuelle Freiheit und der Ausdruck im Mittelpunkt. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer*innen, ihre eigenen Bewegungen zu entwickeln und die Musik auf persönliche Weise zu interpretieren – ganz ohne Tanzpartner.